FAQ


Im Mittelmeerraum: heiße Sommer, milde Winter. Im Landesinneren: kalte, schneereiche Winter.

Wie ist das Wetter in Kemer?
• Sommer: heiß und sonnig, +34–38 °C am Tag, Meer +28 °C.
• Winter: mild und regnerisch, +12–16 °C am Tag.
• Beste Reisezeit: Mai–Oktober.
• Wassertemperatur: +22 °C im Mai, bis zu +28 °C im August.

1. Taxi oder Transfer — 60–70 Minuten, ca. 50–70 €. Am besten vorher buchen, der Fahrer holt Sie direkt am Flughafen ab.
2. Bus — zuerst zum Busbahnhof Antalya (Otogar), dann weiter mit dem Bus nach Kemer. Kosten ca. 5–10 €, Fahrzeit 1,5–2 Stunden.
3. Mietwagen — die Fahrt über die Schnellstraße D400 dauert etwa 1 Stunde. Ideal, wenn man die Region erkunden möchte.

1. Gesetzliche Feiertage

- 1. Januar – Neujahr (1 Tag)
- 23. April – Tag der Nationalen Souveränität und des Kindes (1 Tag)
- 1. Mai – Tag der Arbeit und Solidarität (1 Tag)
- 19. Mai – Atatürk-Gedenk-, Jugend- und Sporttag (1 Tag)
- 15. Juli – Tag der Demokratie und Nationalen Einheit (1 Tag)
- 30. August – Tag des Sieges (1 Tag)
- 29. Oktober – Tag der Republik (1,5 Tage: beginnt am 28. Oktober nachmittags, 29. Oktober ganztägig)

2. Religiöse Feiertage
Die Daten ändern sich jedes Jahr nach dem islamischen Kalender.
- Ramadanfest (Zuckerfest): 3 Tage (beginnt am Vortag nachmittags)
- Opferfest: 4 Tage (beginnt am Vortag nachmittags)

3. An diesen Tagen offen / geschlossen
- Grundbuchämter: Geschlossen
- Banken: Geschlossen
- Notare: Geschlossen
- Behörden: Geschlossen
- Einkaufszentren: Offen
- Märkte und Restaurants: Meistens offen
- Touristische Gebiete: Offen

4. Wichtige Hinweise
- Gesetzliche Feiertage dauern in der Regel 1 Tag, religiöse Feiertage 3–4 Tage.
- Behördengänge sind an diesen Tagen nicht möglich.
- Religiöse Feiertage können durch Regierungsbeschluss auf bis zu 9 Tage verlängert werden.

1. Erforderliche Dokumente:
• Steuernummer
• Personalausweis oder Reisepass
• Grundbuchauszug der gekauften Immobilie
• Vorherige Abonnementnummer (für die Übertragung)

2. Antragsstelle:
• Für Strom: örtliche Elektrizitätsbehörde,
• Für Wasser: örtliche Wasserbehörde.

3. Gebühren und Kaution:
• Bei der Anmeldung sind eine Servicegebühr und eine Kaution zu zahlen.
• Diese Beträge können variieren.
• Wird das Abonnement von einem bestehenden Vertrag übernommen, sind die Kosten in der Regel niedriger.
• Wird ein komplett neues Abonnement eröffnet, können die Kosten etwas höher sein.
• Die Beträge sind keine hohen Summen, sondern in der Regel geringe Kosten.
• Die Kaution wird bei Kündigung des Abonnements zurückerstattet.

Ja. Die Zusammenarbeit mit einer lizenzierten Immobilienagentur, die bei der Handelskammer registriert ist, bietet sowohl Käufern als auch Verkäufern viele Vorteile.

Vorteile für Käufer:
- Grundbuch- und Gemeinderegister werden im Voraus überprüft, um Risiken wie Hypotheken, Pfändungen oder Bauprobleme zu vermeiden.
- Eine professionelle Marktanalyse stellt den realen Wert der Immobilie sicher und reduziert das Risiko einer Überzahlung.
- Rechtliche Prozesse (Verträge, Grundbuchübertragung, Steuern und Gebühren) werden professionell abgewickelt.
- Zuverlässige Vermittlung minimiert das Risiko von Betrug und Fehlern.

Vorteile für Verkäufer:
- Die Immobilie wird über die richtigen Kanäle (internationale Portale, soziale Medien, professionelle Fotos und Videos) vermarktet, um eine größere Käuferschicht zu erreichen.
- Eine professionelle Bewertung sorgt dafür, dass die Immobilie zum richtigen Preis und schneller verkauft wird.
- Der Verkaufsprozess wird transparent, sicher und im rechtlichen Rahmen durchgeführt.

Fazit:
Eine Immobilie, die zum richtigen Preis mit den notwendigen rechtlichen Kontrollen und professionellem Marketing verkauft oder gekauft wird, bietet Käufern eine sichere Investition und Verkäufern einen schnellen und erfolgreichen Verkauf.

Die Wohnnutzungsgenehmigung (İskan) ist ein offizielles Dokument der Gemeinde, das bestätigt, dass ein Wohngebäude gemäß dem genehmigten Bauplan und den Bauvorschriften errichtet wurde. Es weist nach, dass die Immobilie sicher, bewohnbar und rechtlich für Wohnzwecke anerkannt ist.

 Warum ist sie wichtig?

            •           Sie stellt sicher, dass das Gebäude den Gesundheits-, Sicherheits- und technischen Standards entspricht.

            •           Sie ist erforderlich, um Versorgungsleistungen wie Wasser, Strom und Gas auf den Eigentümer anzumelden.

            •           Sie erhöht den rechtlichen Wert und die Verkaufbarkeit der Immobilie.

            •           Ohne dieses Dokument können zukünftig rechtliche und finanzielle Probleme entstehen.

 

Das Hausgeld ist ein monatlicher Beitrag, den Eigentümer in Wohnanlagen zahlen. Diese Zahlung dient der Reinigung, Sicherheit, Wartung der Aufzüge, der Schwimmbäder, Fitnessräume, Gärten und anderer Gemeinschaftsbereiche.

 Die Höhe richtet sich nach:

            •           dem Ausstattungsniveau der Anlage (Pool, Fitness, Sicherheit, Garten usw.);

            •           der Anzahl der Wohnungen (mehr Wohnungen → geringerer Betrag pro Eigentümer);

            •           den Beschlüssen der Eigentümerversammlung.

 Durchschnittliche Beiträge:

            •           50–80 € / Monat in kleineren Anlagen mit Pool und Garten,

            •           100–200 € / Monat in modernen Anlagen mit Pool, Sicherheit und zusätzlichen Dienstleistungen.

 

Ausländischen Staatsbürgern ist es erlaubt, Immobilien in der Türkei zu kaufen. Allerdings sind im Rahmen dieses Prozesses bestimmte offizielle Dokumente erforderlich. Eines der wichtigsten ist das sogenannte Devisenankaufszertifikat (DAP).

Was ist das DAP-Zertifikat?
Seit 2022 sind ausländische Käufer gemäß einer neuen Verordnung der Zentralbank der Republik Türkei verpflichtet, den Kaufbetrag über eine türkische Bank in Türkische Lira umzutauschen. Dieser Umtauschvorgang muss durch ein offizielles Devisenankaufszertifikat (DAP) belegt werden. Ohne dieses Dokument kann kein Grundbucheintrag erfolgen.

Was bedeutet das in der Praxis?
Wenn ein ausländischer Käufer eine Wohnung, ein Grundstück oder eine Gewerbeimmobilie in der Türkei erwerben möchte:
1. Überweist er den Kaufbetrag in Fremdwährung in die Türkei.
2. Eine autorisierte türkische Bank wechselt diesen Betrag zum offiziellen Kurs der Zentralbank in Türkische Lira.
3. Die Bank stellt ein Devisenankaufszertifikat (DAP) aus.
4. Dieses Dokument wird dem Grundbuchamt vorgelegt und der Eigentumsübergang wird vollzogen.
Ohne diese Schritte ist kein Eigentumserwerb möglich.

Warum wurde diese Vorschrift eingeführt?
Ziele dieser Regelung sind:
- Die Devisenzuflüsse in die Türkei zu erfassen,
- Die Devisenreserven der Zentralbank zu erhöhen,
- Inoffizielle und nicht registrierte Zahlungen zu verhindern.
Dieser Prozess gewährleistet Transparenz und rechtliche Sicherheit für Käufer und Verkäufer.

Ein einfaches Beispiel:
Ein deutscher Staatsbürger möchte eine Wohnung in Antalya für 200.000 Euro kaufen.
- Er überweist diesen Betrag in die Türkei.
- Eine türkische Bank wechselt das Geld in Lira und stellt das DAP-Zertifikat aus.
- Das Zertifikat wird dem Grundbuchamt vorgelegt.
- Der Eigentumsübergang erfolgt.

Häufig gestellte Fragen

Welche Währungen werden akzeptiert?
Ein DAP-Zertifikat kann nur für konvertierbare Währungen ausgestellt werden. Gängige akzeptierte Währungen sind:
- US-Dollar (USD)
- Euro (EUR)
- Britisches Pfund (GBP)
- Schweizer Franken (CHF)
- Kanadischer Dollar (CAD)
- Norwegische Krone (NOK)
- Saudi-Riyal (SAR)
Hinweis: Türkische Lira wird nicht akzeptiert.

Wie lange ist das DAP-Zertifikat gültig?
Das DAP-Zertifikat ist bis zum Abschluss des Grundbuchverfahrens gültig. In der Praxis verlangen Grundbuchämter jedoch in der Regel, dass das Dokument nicht älter als 7 Tage ist. Es empfiehlt sich daher, es kurz vor dem Termin ausstellen zu lassen.

Warum ist das DAP-Zertifikat so wichtig?
- Es ist gesetzlich vorgeschrieben. (Ohne DAP kein Eigentumsübergang.)
- Es belegt, dass Devisen offiziell in die Türkei eingeführt wurden.
- Es ist auch für die Beantragung der türkischen Staatsbürgerschaft über Immobilieninvestitionen erforderlich.
- Es verhindert mögliche rechtliche oder finanzielle Probleme in der Zukunft.
- Es dient als offizieller Zahlungsnachweis für das Grundbuchamt.

Fazit:
Wenn Sie planen, in der Türkei eine Immobilie zu kaufen, sollten Sie den Prozess rund um das DAP-Zertifikat unbedingt beachten. Eine korrekte Vorgehensweise sorgt für einen reibungslosen und sicheren Ablauf.
Unser Team unterstützt Sie persönlich bei allen Schritten rund um Bankprozesse und DAP-Ausstellung. Wir sind an Ihrer Seite.

Current URL: https://secondhometurkey.com/de/sss