Sitzung zu geografischen Angaben in Kemer: Lokale Produkte im Fokus für nachhaltigen Tourismus


Im Bezirk Kemer der türkischen Provinz Antalya trat die Kommission für geografische Angaben unter dem Vorsitz des Landrats Ahmet Solmaz zusammen. Ziel der Sitzung war es, den aktuellen Stand der bereits registrierten lokalen Produkte zu überprüfen und mögliche neue Produkte für eine geografische Kennzeichnung zu bewerten. Dabei wurde besonders die Bedeutung lokaler Produkte für einen nachhaltigen Tourismus hervorgehoben.

Landrat Solmaz betonte die touristische Bedeutung von Kemer und erklärte, dass der Bezirk jedes Jahr Gäste aus der ganzen Welt empfange. Er unterstrich, dass der Schutz lokaler Werte ein zentraler Bestandteil nachhaltiger Tourismusstrategien sei.

„Kemer ist eine bedeutende Tourismusdestination. Um diesen Wert dauerhaft zu sichern, müssen wir unsere lokalen Produkte und unsere Kultur bewahren,“ so Solmaz. „Die Arbeit an geografischen Angaben spielt dabei eine wichtige Rolle. Je mehr Produkte wir registrieren lassen, desto mehr tragen wir zur wirtschaftlichen und kulturellen Entwicklung unseres Bezirks bei.“

Während der Sitzung wurde der aktuelle Stand der bereits registrierten Produkte überprüft und über mögliche neue Anträge diskutiert. Insbesondere lokale landwirtschaftliche Erzeugnisse, traditionelle Speisen und Handwerksprodukte standen im Fokus der Bewertung.

Es wurde betont, dass geografische Angaben nicht nur eine Qualitätsgarantie bieten, sondern auch den lokalen Produzenten wirtschaftliche Vorteile verschaffen. Die Kommission einigte sich darauf, die Antragsverfahren zu beschleunigen, und kündigte an, ihre Arbeit in den kommenden Monaten ohne Unterbrechung fortzusetzen.